|
Biographien
der Künstler
BARBARA LÖFFLER
| |
1943 |
geboren
in Ranis / Thüringen |
| |
1961-63 |
nach
dem Abitur Töpferlehre bei Victor Greiner in Bürgel |
| |
1963-68 |
Studium
an der Kunsthochschule Berlin bei W. Henze und R. Kaiser |
| |
1968 |
Übersiedlung
nach Breest in Mecklenburg; Mitbegründerin des "Zentrum
Bildende Kunst" Neubrandenburg |
| |
1974-87 |
Künstlerische
Leiterin der Keramikwerkstatt des ZBK Neubrandenburg |
| |
seit
1987 |
freischaffend
als Keramikerin in Ramelow bei Friedland |
| |
2018 |
gestorben
in Neubrandenburg |
| |
|
|
| |
Ausstellungen
Auswahl |
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland |
| |
|
|
GOTTFRIED
LÖFFLER
| |
1939 |
in
Görlitz geboren; Abitur und Berufsausbildung zum Feinmechaniker
|
| |
1959-61 |
Töpferlehre
bei Gramann in Römhild |
| |
1963-68 |
Studium
an der Kunsthochschule Berlin |
| |
1968 |
Mitbegründer
des "Zentrum Bildende Kunst" Neubrandenburg |
| |
1973-79 |
Lehrtätigkeit
an der Kunsthochschule Berlin |
| |
1980 |
Gründung
der Keramikwerkstatt in Ramelow |
| |
1985 |
gestorben
in Ramelow bei Friedland |
| |
|
|
| |
Ausstellungen
Auswahl |
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland |
Barbara
und Gottfried Löffler schufen zahlreiche keramisch - plastische
Arbeiten im öffentlichen Raum; vor allem im ehemaligen Bezirk Neubrandenburg
aber auch in Berlin und Thüringen. Beide Künstler sind mit
Werken in öffentlichen Sammlungen vertreten.
Seit 1969 Ausstellungen im In- und Ausland.
MARTIN LÖFFLER
| |
1968 |
geboren
in Jena / Thüringen |
| 1985-88 |
Ausbildung
zum Silberschmied in Hoyerswerda; danach Arbeit im Zentrum Bildende
Kunst in Neubrandenburg |
| 1994-97 |
Studium
an der Graphikdesign - Schule in Anklam |
| 1997-2004 |
Mitarbeiter
am Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung in
Rostock |
| 2005-2010 |
Graphik-Designer
und Kundenberater in Leer beim Grafik-Team |
|
2011-2013 |
Graphik-Designer
und Kundenberater in Leer bei der Druckerei Sollermann |
| |
Seit
Mitte 2014 |
Selbstständig
mit Löffler Creativ |
| |
|
|
| |
Ausstellungen
Auswahl |
Leeraner
Salon |
| |
|
Kunstzentrum
Coldam |
| |
|
Leer Kreativ, Leer |
| |
|
LOES
KOSTER |
MAREN LÖFFLER
| |
1974 |
in
Zwickau / Sachsen geboren |
| |
1994-97 |
nach
dem Abitur Romanistik-Studium an der Humboldt Universität Berlin
|
| |
1997-2002 |
Studium
Textil- und Flächendesign an der Kunsthochschule Berlin
- Abschluss mit Diplom ; |
| |
Seit
2002 |
selbständig
als Textilgestalterin und Malerin/Graphikerin |
CHRISTOPH LÖFFLER
| |
1966 |
geboren
in Jena |
| |
1980-84 |
Unterricht
im Atelier des Malers Rolf Wurzer in Neubrandenburg |
| |
1985-87 |
Töpferlehre
beim "Zentrum Bildende Kunst" in Neubrandenburg |
| |
1987-96 |
Arbeit
als Töpfergeselle, selbständiger Keramiker, Kursleiter
an Schulen, Musikant |
| |
1996-2001 |
Malerei
- Studium an der Kunsthochschule Berlin bei Prof. Wolfgang Peuker
|
| |
2001
|
Diplom;
seitdem freischaffend in Berlin und Ramelow |
| |
Seit
1991 |
Ausstellungen
in Deutschland und Europa;
Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen |
| |
|
|
|